Fachartikel im Plastverarbeiter: Booster für Biokunststoffe
Biokunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, doch ihre Materialeigenschaften stoßen in anspruchsvollen Anwendungen oft an ihre Grenzen. Der neue Fachartikel zeigt, wie die Strahlenvernetzung gezielt eingesetzt werden kann, um den Flammschutz zu verbessern und gleichzeitig die Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger Kunststoffe zu erweitern.
Veröffentlicht am 15.10.2024·Presseartikel
Fachartikel im Magazin MTD – Medizintechnischer Dialog: Mit Second-Source-Sterilisationskapazitäten sichern
Das aktuell schnelle Wachstum der Medizintechnikbranche und ihre Produktvielfalt birgt für Hersteller eine große Herausforderung: Die erforderlichen Sterilisationskapazitäten für die Produkte wachsen nicht in gleichem Umfang mit. Der Aufbau einer Second-Source-Lösung für die Sterilisation von Medizinprodukten ist unumgänglich.
Veröffentlicht am 27.09.2024·Presseartikel
Fachartikel im Magazin Pharma+Food: Pharmazeutische Primärpackmittel mit Strahlen sterilisieren
Die Sterilisation oder Entkeimung von Verpackungsmaterialien ist in zahlreichen Produktionsprozessen unerlässlich, um reproduzierbare Ergebnisse sowie die Qualität und Sicherheit der Endprodukte zu gewährleisten. Besonders streng sind dabei die Vorschriften zur Sterilisation von pharmazeutischen Primärverpackungen.
Veröffentlicht am 28.03.2022·Presseartikel
Fachartikel im Magazin Kunststoffe: Elektronenbooster für Elektrofahrzeuge
Die Bedingungen in Elektrofahrzeugen stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Automobilhersteller und Zulieferer müssen daher für Bauteile zu teuren Hochleistungskunststoffen greifen. Eine kostengünstige Alternative für viele Anwendungen sind Kunststoffe, deren Eigenschaften durch die Behandlung mit hochenergetischen Elektronenstrahlen stark verbessert…
Veröffentlicht am 09.03.2022·Presseartikel
Fachartikel im Magazin DeviceMed
Erfolgsfaktoren für die Validierung: Für die Sterilisation mit Strahlen gilt es fünf wesentliche Punkte zu beachten. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Veröffentlicht am 11.10.2021·Presseartikel
Fachartikel im Magazin MED engineering: Mit Strahlen sicher sterilisieren
Um Medizinprodukte in einen sterilen Zustand zu überführen, müssen diese Produkte einen der Herstellung nachgelagerten Sterilisationsprozess durchlaufen. Hierfür stehen verschiedene Verfahren und Technologien zur Verfügung. Zu den gängigsten zählt die Sterilisation mit Beta- bzw. Elektronen- und Gammastrahlung, denn dieser Prozess…
Veröffentlicht am 20.09.2020·Presseartikel
Fachartikel im Magazin medizin&technik
Zweitvalidierung bei der Sterilisation erhöht die Versorgungssicherheit: Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten gezeigt, zu welchen Engpässen eine Unterbrechung bestehender Logistikketten führen kann. Wer beim Thema Sterilisation deshalb auf die Zweitvalidierung einer neuen Anlage oder eines weiteren Dienstleisters setzt,…
Veröffentlicht am 03.08.2020·Presseartikel
Fachartikel „Strahlenvernetzung veredelt Kunststoffe in der Serienproduktion“
Leichte Werkstoffe können ein zentraler Baustein einer klimaneutralen Produktion sein. Kunststoffe können hier oftmals überzeugen. Allerdings müssen sie je nach Anwendung auch hohen Temperaturen und extremen Bedingungen standhalten. Hier bietet BGS mit der Strahlenvernetzung thermoplastischer Kunststoffe neue Möglichkeiten für den…
Veröffentlicht am 11.10.2019·Presseartikel
Fachartikel zum Thema „Strahlenvernetzung von Folien“ im Magazin Kunststoffe
Die Strahlenvernetzung spritzgegossener Bauteile ist seit vielen Jahren etabliert. Dagegen stellt die Strahlenvernetzung von Folien ein bisher unerschlossenes Potenzial für neue Anwendungen bei der Verarbeitung gefüllter Materialien im Thermoformprozess dar.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.