Fachartikel im Magazin MTD – Medizintechnischer Dialog: Mit Second-Source-Sterilisationskapazitäten sichern

Das aktuell schnelle Wachstum der Medizintechnikbranche und ihre Produktvielfalt birgt für Hersteller eine große Herausforderung: Die erforderlichen Sterilisationskapazitäten für die Produkte wachsen nicht in gleichem Umfang mit. Der Aufbau einer Second-Source-Lösung für die Sterilisation von Medizinprodukten ist unumgänglich.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Presseartikel

1 Min. Lesezeit
ein artikel animiert auf grauem hintergund
ein artikel animiert auf grauem hintergund

In der Regel ist jedes Produkt nur für ein Sterilisationsverfahren und oftmals nur für eine einzige Anlage bei einem Dienstleister validiert. Fällt ein Lieferant oder die Anlage komplett aus oder reichen die Kapazitäten des Dienstleisters für den geplanten Zeitrahmen nicht, kann dies für Hersteller große finanzielle Verluste bedeuten. Im Magazin MTD – Medizintechnischer Dialog haben wir erklärt, welche Sterilisationsverfahren prinzipiell in Frage kommen, welche strategischen Fragestellungen beim Aufbau eines Zweitlieferanten bedacht werden müssen und was es bei der Erarbeitung des Validierungsplanes zu beachten gilt.

Den kompletten Artikel finden Sie online auf der Website von MTD – Medizintechnischer Dialog (Autorin: Dipl.- Ing. Annett Heilmann, Key Account Managerin Strahlensterilisation / BGS) oder direkt zum Download:

Download Artikel

Weitere Neuigkeiten

  • Der Artikel "Booster für Biokunststoffe" animiert auf grauem hintergund

    Veröffentlicht am 19.12.2024News, Presseartikel

    Fachartikel im Plastverarbeiter: Booster für Biokunststoffe

    Biokunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, doch ihre Materialeigenschaften stoßen in anspruchsvollen Anwendungen oft an ihre Grenzen. Der neue Fachartikel zeigt, wie die Strahlenvernetzung gezielt eingesetzt werden kann, um den Flammschutz zu verbessern und gleichzeitig die Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger Kunststoffe zu erweitern.

  • 2 Kinder halten weihnachtliche gemalte Bidler in der Hand und eine FRau hält einen großen Spendencheck in den Händen

    Veröffentlicht am 02.12.2024News

    Weihnachtskarten-Malwettbewerb 2024

    Der Malwettbewerb für die diesjährige Weihnachtskarte von BGS brachte erneut die große Kreativität der Zweitklässler des Grundschulverbunds Wiehl zum Vorschein. Am Montag, 2. Dezember 2024, wurden die Bilder im Rahmen des Adventssingens feierlich präsentiert und die Gewinner ausgezeichnet.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.