Weihnachtskarten-Malwettbewerb 2024

Der Malwettbewerb für die diesjährige Weihnachtskarte von BGS brachte erneut die große Kreativität der Zweitklässler des Grundschulverbunds Wiehl zum Vorschein. Am Montag, 2. Dezember 2024, wurden die Bilder im Rahmen des Adventssingens feierlich präsentiert und die Gewinner ausgezeichnet.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht:

News

1 Min. Lesezeit
2 Kinder halten weihnachtliche gemalte Bidler in der Hand und eine FRau hält einen großen Spendencheck in den Händen
2 Kinder halten weihnachtliche gemalte Bidler in der Hand und eine FRau hält einen großen Spendencheck in den Händen

Kreativität trifft Tradition

Auch in diesem Jahr durften die Zweitklässler des Grundschulverbundes Wiehl wieder ihre künstlerischen Talente unter Beweis stellen: Der Malwettbewerb zur Gestaltung der BGS Weihnachtskarte wurde mit großer Begeisterung durchgeführt. Seit 2008 werden die Weihnachtskarten von den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen gestaltet – ein festliches Highlight, das längst Tradition hat.

Unter den zahlreichen kreativen Kunstwerken wurden drei Gewinnerbilder ausgewählt. Die jungen Künstler wurden mit Büchergutscheinen belohnt; das Siegermotiv ziert die diesjährige Weihnachtskarte von BGS. Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand schließlich die feierliche Präsentation des Gewinnerbildes im Rahmen des Adventssingens statt. Als besonderes Dankeschön überreichte BGS einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. Der Grundschulverbund Wiehl plant, die diesjährige Spende für die Ausstattung neuer Spielgeräte für die Pausen zu verwenden.

Anmerkung der Redaktion: Das Bild zeigt Jonathan (1. Platz) und Ajla (2. Platz). Krankheitsbedingt fehlt Mila (3. Platz).

 

Weitere Neuigkeiten

  • Der Artikel "Booster für Biokunststoffe" animiert auf grauem hintergund

    Veröffentlicht am 19.12.2024News, Presseartikel

    Fachartikel im Plastverarbeiter: Booster für Biokunststoffe

    Biokunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, doch ihre Materialeigenschaften stoßen in anspruchsvollen Anwendungen oft an ihre Grenzen. Der neue Fachartikel zeigt, wie die Strahlenvernetzung gezielt eingesetzt werden kann, um den Flammschutz zu verbessern und gleichzeitig die Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger Kunststoffe zu erweitern.

  • Tablet mit Titel Radiation Crosslinking of Wires and Cables

    Veröffentlicht am 18.10.2024News, Webinare

    Webinar: Radiation Crosslinking of Wires & Cables

    Die Strahlenvernetzung verbessert die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kabeln und wird in der Automobil-, Elektro- und Infrastrukturbranche eingesetzt. Sie ist ideal für einadrige, mehradrige und abgeschirmte Kabel, auch mit Ummantelung. Schauen Sie sich jetzt unsere Webinar-Aufzeichnung an, um die…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.