Kontakt

Live-Webinar: Best-Case-Medizinprodukt

Erhalten Sie am 25. Juni um 10 Uhr praxisnahe Einblicke von unserem Kunden Speed Care Mineral und unserem Partnerlabor GfPS in den vollständigen Entstehungszyklus eines Medizinproduktes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Anhand des Produktes SpeedM® zeigt unser Expertenteam, welche 5 entscheidenden Faktoren bei Entwicklung, Validierung und Sterilisation zum Erfolg führen!

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News, Webinare

1 Min. Lesezeit
Tablet mit Titel Webinar Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes
Tablet mit Titel Webinar Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes

Entstehung eines Medizinproduktes

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Webinar „Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes“ und profitieren Sie von wertvollen Praxisimpulsen rund um die Produktentwicklung eines Medizinproduktes. In unserem Webinar erhalten Sie Einblicke in den gesamten Entwicklungsprozess eines Medizinprodukts, am Beispiel von SpeedM®, einer innovativen Lösung zur Blutstillung in Notfällen.
Im Mittelpunkt stehen die wesentlichen Schritte, die erforderlich sind, um ein Produkt zur Marktreife zu führen:

  • Die Produktidee und Entstehung von SpeedM®
  • Entwicklung, Validierung und Sterilisation
  • Effektive Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Erfahren Sie, wie aus einer ersten Idee ein sicheres und erfolgreiches Medizinprodukt entsteht und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen – von der Entwicklung über die mikrobiologische Prüfung bis hin zur Sterilisation – den Erfolg sichert.

Kostenlos anmelden

Weitere Neuigkeiten

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…

  • Gammastrahlen Sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 03.04.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Gammastrahlung

    Die Verwendung von Gammastrahlen sorgt für eine zuverlässige Keimreduktion und Sterilisation – auch bei Materialien mit hoher Dichte und komplex geformten Produkten. Ob Implantate, Spritzen oder pharmazeutische Primärpackmittel: Welche Produkte sind besonders gut für das Verfahren geeignet und werden regelmäßig…