Erfolgreicher Auftakt des Wiehler Wirtschaftstreffs bei BGS

Der erste Wiehler Wirtschaftstreff am Donnerstag, 6. Februar 2025 war ein voller Erfolg: Rund 80 Teilnehmende aus Wirtschaft, Stadt und Kreis nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch über aktuelle Herausforderungen. Gastgeber des ersten Wirtschaftstreff war BGS.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News

1 Min. Lesezeit
Mann hält Vortrag vor Menschenmasse
Mann hält Vortrag vor Menschenmasse

Wiehler Wirtschaftstreff: Neues Format für Austausch und Netzwerken

Das neue Veranstaltungsformat soll Unternehmen aus Wiehl die Möglichkeit geben, direkt mit der Stadt und der Wirtschaftsförderung ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig steht der Austausch untereinander im Mittelpunkt – ein Aspekt, den auch BGS-Geschäftsführer Dr. Andreas Ostrowicki hervorhob: „In Zeiten des Wandels – sei es durch wirtschaftliche Herausforderungen, technologische Entwicklungen oder gesellschaftliche Veränderungen – ist Vernetzung wichtiger denn je. Mit dem Wiehler Wirtschaftstreff haben wir nun ein Forum geschaffen, das genau das fördert.“

Auch Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: „Wir möchten ein starkes lokales Netzwerk aufbauen, um die Anliegen der Unternehmen frühzeitig aufzunehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Je besser wir uns kennen, desto besser können wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vor Ort gestalten.“

Frank Herhaus, Dezernent für Planung, Regionalentwicklung und Umwelt beim Oberbergischen Kreis, unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Kommunen und dem Kreis: „Unsere Wirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Gemeinsam können wir Lösungen entwickeln und den Wirtschaftsstandort Oberberg nachhaltig stärken.“

Der nächste Wiehler Wirtschaftstreff ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Neuigkeiten

  • Ein Junge und ein Mädchen mit weißen Kitteln

    Veröffentlicht am 27.06.2025News

    BGS unterstützt „TuWaS!“ auch im Schuljahr 2025/2026

    MINT-Kompetenz früh fördern: Auch im Schuljahr 2025/2026 unterstützt BGS das Bildungsprogramm TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen. Mit dieser Förderung setzen wir unser langfristiges Engagement in der MINT-Bildungsförderung fort.

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…