BGS unterstützt „TuWaS!“ auch im Schuljahr 2025/2026

MINT-Kompetenz früh fördern: Auch im Schuljahr 2025/2026 unterstützt BGS das Bildungsprogramm TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen. Mit dieser Förderung setzen wir unser langfristiges Engagement in der MINT-Bildungsförderung fort.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht:

News

1 Min. Lesezeit
Ein Junge und ein Mädchen mit weißen Kitteln
Ein Junge und ein Mädchen mit weißen Kitteln

Forschend lernen mit TuWaS!

TuWaS! ist ein gemeinsames Projekt der Freien Universität Berlin und mehreren Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 spielerisch und forschend an naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen heranzuführen. Mit praxisnahen Experimentiermaterialien und begleitenden Fortbildungen für Lehrkräfte leistet TuWaS! einen wichtigen Beitrag zur Förderung methodischer Kompetenzen, Teamfähigkeit und Sprachbildung im Schulalltag.

„Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, junge Menschen frühzeitig für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Programme wie TuWaS! schaffen die Grundlage dafür, dass sich Kinder schon früh mit wissenschaftlichen Denkweisen vertraut machen und Interesse an MINT-Berufen entwickeln“, erklärt Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer von BGS.

Die Förderpartnerschaft umfasst unter anderem die Bereitstellung von vier Experimentiermodulen pro Schulhalbjahr, die Anlieferung und Wartung der Materialien sowie die Organisation und Finanzierung der Lehrerfortbildungen.

Weitere Informationen zu TuWaS! finden Sie unter: www.tuwas-deutschland.de

Weitere Neuigkeiten

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…

  • Tablet mit Webinar Titel von der Idee bis zur Serie mit 3 Referenten

    Veröffentlicht am 13.05.2025News, Webinare

    Webinar: Best-Case-Medizinprodukt

    Erhalten Sie praxisnahe Einblicke von unserem Kunden Speed Care Mineral und unserem Partnerlabor GfPS in den vollständigen Entstehungszyklus eines Medizinproduktes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Anhand des Produktes SpeedM® zeigt unser Expertenteam im Webinar, welche 5…