Webinar
Strahlensterilisation
Sterilisation von Verpackungen: Qualität und Haltbarkeit der Endprodukte sichern
Ob in der Pharmazie, der Lebensmittel- oder Kosmetikbranche: In den meisten Fertigungsprozessen der modernen Industrie sind Sterilität und Keimreduktion Voraussetzung für ein qualitativ hochwertiges Produktionsergebnis und die Sicherheit der Endprodukte. So ist die Strahlensterilisation seit vielen Jahren eine bewährte Methode, um Verpackungen vor der Abfüllung in einen keimreduzierten oder, wo gefordert, sterilen Zustand zu überführen. Die Behandlung mit ionisierender Strahlung verhindert, dass Mikroorganismen auf das Füllgut übergehen – beispielsweise auf flüssige Medikamente und Lebensmittel oder Kosmetika. Aufgrund der speziellen Anlagentechnik sind Sterilisationsprozesse in der Regel ausgelagert und erfordern eine enge Abstimmung zwischen Verpackungshersteller und Sterilisationsdienstleister.
Barbara Schmitz ist Diplom-Ökonomin und seit über 30 Jahren in verschiedenen Bereichen der Medizin und Medizintechnik tätig. Vor ihrem Einstieg bei BGS war sie in der Industrie, dem Fachhandel und in einem Klinikverbund aktiv. Seit 2020 ist sie Key Account Managerin im Bereich Strahlensterilisation bei BGS.
Stephan Müller ist seit 2016 Key Account Manager für den Bereich Strahlensterilisation bei BGS. Zuvor war er über 20 Jahre in verschiedenen Vertriebs- und Marketingpositionen im Bereich der Elektronik und IT tätig.
Erhalten Sie Zugang zu unserer Webinar-Aufzeichnung und erfahren Sie darin,