Whitepaper Strahlenvernetzung

Kunststoffe müssen höchsten Anforderungen gerecht werden und dabei vielseitig und effizient einsetzbar sein. Die Strahlenvernetzung ermöglicht es, Kunststoffe so zu optimieren, dass sie selbst extremen Belastungen standhalten und dadurch neue Einsatzmöglichkeiten erschließen.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Whitepaper

1 Min. Lesezeit
Animiertes Whitepaper auf Hintergrund mit einem Molekülen
Animiertes Whitepaper auf Hintergrund mit einem Molekülen

Vom Kunststoff zum Hochleistungs-Werkstoff

Kunststoffe zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre guten Gebrauchseigenschaften und ihre vielseitige Formgebung aus, was ihnen insbesondere im Leichtbau ein enormes Potenzial verleiht. Doch ihre Leistungsfähigkeit lässt sich noch steigern: Die Strahlenvernetzung, eine gezielte Modifikation mittels Beta- oder Gammastrahlen, hebt Kunststoffe auf ein neues Niveau. Die Strahlenvernetzung ermöglicht es, preiswerte Standard- oder technische Kunststoffe so aufzuwerten, dass ihre mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften an die von Hochleistungskunststoffen heranreichen.

In unserem Whitepaper wird detailliert erläutert, wie die Technologie funktioniert, welche Effekte durch die Bestrahlung erzielt werden können und in welchen Anwendungsfeldern sie bereits eingesetzt wird. Sie erhalten zudem Einblicke in die Logistikprozesse und erfahren, welches Potenzial die Strahlenvernetzung für die Mobilität der Zukunft bereithält.

Whitepaper Strahlenvernetzung

Weitere Neuigkeiten

  • Gammastrahlen Sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 03.04.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Gammastrahlung

    Die Verwendung von Gammastrahlen sorgt für eine zuverlässige Keimreduktion und Sterilisation – auch bei Materialien mit hoher Dichte und komplex geformten Produkten. Ob Implantate, Spritzen oder pharmazeutische Primärpackmittel: Welche Produkte sind besonders gut für das Verfahren geeignet und werden regelmäßig…

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.