Whitepaper Strahlensterilisation

Sterilität ist für zahlreiche Medizinprodukte wie Implantate, Verbandmittel oder OP-Material essenziell, um die Sicherheit und Wirksamkeit in der Anwendungen zu gewährleisten. Doch wie funktioniert die Strahlensterilisation genau und welche Schritte sind für die Validierung notwendig?

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Whitepaper

1 Min. Lesezeit
Animiertes Whitepaper auf Hintergrund mit einem DNS Strang
Animiertes Whitepaper auf Hintergrund mit einem DNS Strang

Validierung der Strahlensterilisation

Die Validierung ist ein komplexer Prozess, in dessen Verlauf der Nachweis erbracht wird, dass die normativen Anforderungen an die Herstellung eines Medizinprodukts erfüllt worden sind. Dieser Prozess stellt Hersteller oft vor zahlreiche Fragen. In unserem Whitepaper gehen wir auf die wichtigsten ein: Wir erläutern u.a., wie die Sterilisation mit Beta- und Gammastrahlen abläuft, welche Vorteile diese Methode bietet und auch, wo ihr Grenzen gesetzt sind. Zudem behandelt das Whitepaper die notwendigen Validierungsschritte im Detail und erklärt, was bei der Zweitqualifizierung für eine zweite Anlage oder beim Wechsel von einer anderen Sterilisationsmethode zur Sterilisation mit Strahlen zu beachten ist.

Whitepaper Strahlensterilisation

Weitere Neuigkeiten

  • Gammastrahlen Sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 03.04.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Gammastrahlung

    Die Verwendung von Gammastrahlen sorgt für eine zuverlässige Keimreduktion und Sterilisation – auch bei Materialien mit hoher Dichte und komplex geformten Produkten. Ob Implantate, Spritzen oder pharmazeutische Primärpackmittel: Welche Produkte sind besonders gut für das Verfahren geeignet und werden regelmäßig…

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.