Webinar: Ist das Produkt strahlenvernetzbar?

Erneuerbare Energien und der Trend zur E-Mobilität stellen immer höhere Anforderungen an Materialien. Entfahren Sie in unserer Webinar-Aufzeichnung, wie Kunststoffe durch Bestrahlung optimiert werden können, sodass diese an die Qualität und Eigenschaften von Hochleistungskunststoffen heranreichen.

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Webinare

1 Min. Lesezeit
tablet auf gelben Hintergrund mit Schrift "Webinar Ist das Produkt strahlenvernetzbar?"
tablet auf gelben Hintergrund mit Schrift "Webinar Ist das Produkt strahlenvernetzbar?"

Kunststoff-Upgrading für Automotive, Energieinfrastruktur und mehr

Langlebig, leistungsstark, widerstandsfähig: In diesem Webinar erfahren Sie, wie die Strahlenvernetzung Kunststoffe für anspruchsvolle Anwendungen optimiert und welche  Anwendungen für Elektrik und Elektronik (E&E), Automotive und Infrastrukturprojekte bereits routinemäßig strahlenvernetzt werden. Wir beleuchten die materialseitigen Verbesserungen durch Bestrahlung und zeigen, welche Bauteile – von Stromschienen über Clips bis hin zu Schaltschützen – sich besonders gut für das Verfahren eignen.

Unsere Key Account Manager Wilhelm Schneider und Jennifer Phillipczyk zeigen auf, was die Strahlenvernetzung für Ihr Produkt leisten kann und wie die Zusammenarbeit mit einem Bestrahlungsdienstleister abläuft.

Zum Webinar

Weitere Neuigkeiten

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

  • Leistungshalbleiter/Wafer Ansicht von oben

    Veröffentlicht am 10.03.2025Know-how

    Effizienz-Booster: Bestrahlung von Leistungshalbleitern

    Moderne Leistungshalbleiter müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden – bessere Leistung, geringere Verluste und mehr Stabilität. Die Elektronenbestrahlung bietet eine präzise Möglichkeit, die Eigenschaften gezielt zu optimieren, indem die Schalteigenschaften und Lebensdauer verbessert werden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.