Webinar: Radiation Crosslinking of Wires & Cables

Die Strahlenvernetzung verbessert die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kabeln und wird in der Automobil-, Elektro- und Infrastrukturbranche eingesetzt. Sie ist ideal für einadrige, mehradrige und abgeschirmte Kabel, auch mit Ummantelung. Schauen Sie sich jetzt unsere Webinar-Aufzeichnung an, um die neuesten Trends und Vorteile der Strahlenvernetzung für Kabel zu entdecken!

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News, Webinare

1 Min. Lesezeit
Tablet mit Titel Radiation Crosslinking of Wires and Cables
Tablet mit Titel Radiation Crosslinking of Wires and Cables

Die Bestrahlung von Kabeln ist eine bewährte Methode, um deren mechanischen, thermischen und elektrische Eigenschaften gezielt zu verbessern.

Unsere Experten für Strahlenvernetzung Dr. Michal Daněk, Key Account Manager für Zentraleuropa und Jennifer Philippczyk, Junior Account Managerin bei BGS, erklären in der englischsprachigen Webinar-Aufzeichnung die wichtigsten Aspekte und zeigen Ihnen, worauf es beim Prozess der Strahlenvernetzung ankommt.

zum webinar

Weitere Neuigkeiten

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

  • Leistungshalbleiter/Wafer Ansicht von oben

    Veröffentlicht am 10.03.2025Know-how

    Effizienz-Booster: Bestrahlung von Leistungshalbleitern

    Moderne Leistungshalbleiter müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden – bessere Leistung, geringere Verluste und mehr Stabilität. Die Elektronenbestrahlung bietet eine präzise Möglichkeit, die Eigenschaften gezielt zu optimieren, indem die Schalteigenschaften und Lebensdauer verbessert werden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.