Kontakt

Webinar: Kunststoffe und Strahlensterilisation

In der Medizintechnik, Biotechnologie oder bei der Verpackung von Pharmazeutika: Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit von Produkten, die einer Strahlensterilisation unterzogen werden. Erfahren Sie im Webinar von unseren Expertinnen, wie Sie die Materialauswahl für Ihr Steril-Produkt zum Erfolg führen!

Autor: Sarah Eling

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News, Webinare

1 Min. Lesezeit
tablet auf gelben Hintergrund mit Schrift "Webinar Kunststoffe und Strahlebnsterilisation"
tablet auf gelben Hintergrund mit Schrift "Webinar Kunststoffe und Strahlebnsterilisation"

Kunststoffe für die Strahlen-
sterilisation

Die Strahlensterilisation ist seit langem eine bewährte Methode, um Medizinprodukte, pharmazeutische Primärverpackungen und biotechnologische Komponenten in einen keimreduzierten Zustand zu versetzen. Da nicht alle Kunststoffe energiereiche Strahlen gleich gut vertragen, spielt die Auswahl des passenden Materials für die Hersteller der Produkte eine zentrale Rolle.

Unsere beiden Expertinnen, Annett Heilmann und Debby Amser, Key Account Managerinnen Strahlensterilisation bei BGS, erklären Ihnen im Webinar die wichtigsten Aspekte und zeigen auf, worauf es im Prozess ankommt.

Zum Webinar

Weitere Neuigkeiten

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…

  • Tablet mit Titel Webinar Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes

    Veröffentlicht am 13.05.2025News, Webinare

    Live-Webinar: Best-Case-Medizinprodukt

    Erhalten Sie am 25. Juni um 10 Uhr praxisnahe Einblicke von unserem Kunden Speed Care Mineral und unserem Partnerlabor GfPS in den vollständigen Entstehungszyklus eines Medizinproduktes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Anhand des Produktes SpeedM® zeigt…