Einführung von Cargoclix am Standort Wiehl

Ab dem 12. Juni 2023 implementiert BGS am Standort Wiehl die onlinebasierte Zeitfensterplanung Cargoclix für die Anlieferung und Abholung von Waren. Dem vorausgegangen ist eine einjährige Nutzungsphase am Standort Saal.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News

1 Min. Lesezeit
Startseite der Software Cargoclix wird auf einem Laptop angezeigt
Startseite der Software Cargoclix wird auf einem Laptop angezeigt

Oliver Borsch, der Betriebsleiter des Standortes Wiehl, erklärt:

„Das Time Slot Management von Cargoclix hat uns am Standort Saal nachhaltig überzeugt, sodass ein Ausrollen auf den Standort Wiehl nun umgesetzt werden kann.“

Alle beteiligten Parteien profitieren von einer verbesserten Planbarkeit des Be- und Entladeaufkommens, einer erhöhten Verladeleistung und Transparenz bezüglich freier Kapazitäten. Dies ist ein entscheidender Vorteil für die Spediteure und auch ein wirtschaftlicher Aspekt für Kunden, die üblicherweise für Wartezeiten aufkommen müssen. Aufgrund der Einführung des neuen Systems können die Wartezeiten für Speditionen in Zukunft um mehrere Stunden reduziert werden.

BGS-Kunden des Standortes Wiehl haben ab dem 12. Juni die Möglichkeit, Termine für Anlieferungen und Abholungen zu reservieren. Dabei ist zu beachten, dass Speditionen, die kein Zeitfenster gebucht haben, auf verfügbare Zeitfenster warten müssen und daher längere Wartezeiten einplanen sollten. Gebuchte Termine werden mit Vorrang behandelt.

Vor der Terminbuchung ist die Einrichtung eines Accounts erforderlich, was nur wenige Minuten dauert und vom Anbieter ausführlich erklärt wird. Hier gelangen Sie zum Buchungssystem.

Weitere Neuigkeiten

  • Gammastrahlen Sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 03.04.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Gammastrahlung

    Die Verwendung von Gammastrahlen sorgt für eine zuverlässige Keimreduktion und Sterilisation – auch bei Materialien mit hoher Dichte und komplex geformten Produkten. Ob Implantate, Spritzen oder pharmazeutische Primärpackmittel: Welche Produkte sind besonders gut für das Verfahren geeignet und werden regelmäßig…

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.