DQS-Audit 2022: Überwachung erfolgreich bestanden

Der Fokus unseres Unternehmens liegt auf der Zufriedenheit unserer Kunden und der hohen Qualität unserer Dienstleistung. Um diesem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, lassen wir unser Unternehmen jährlich im Rahmen der ISO-9001-, der ISO-13485- sowie der ISO-11137-Zertifizierung von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS Med GmbH) überwachen. Das diesjährige Überwachungsaudit wurde an insgesamt sieben Tagen im Februar 2022 an den drei BGS Standorten Wiehl, Bruchsal und Saal a.d. Donau durchgeführt. Wie auch in den Vorjahren erfüllt BGS alle Vorgaben der genannten Normen DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 13485 sowie DIN EN ISO 11137.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News

1 Min. Lesezeit
Mann zeigt mit Hand auf Schrift ISO 9001
Mann zeigt mit Hand auf Schrift ISO 9001

Die Zertifizierungen im Überblick

DIN EN ISO 9001

  • Die Norm DIN EN ISO 9001 ist ein internationaler Standard, mit dem ein hoher Qualitätsanspruch gegenüber Kunden und Dritten ausgewiesen wird.
  • Die Zertifizierung dient als Vorgabenkatalog für unser Qualitätsmanagementsystem.
  • Durch Einhaltung und Umsetzung der Prüfkriterien profitiert BGS von optimierten unternehmensinternen Prozessen, Ressourcenschonung und erhöhter
  • Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
    Ziel der Norm ist es, die Anforderungen interessierter Parteien an das Unternehmen zu verstehen und umzusetzen.

DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 11137

  • Die Norm DIN EN ISO 13485 ist ein internationaler Standard für das Qualitätsmanagementsystem von Medizinprodukten mit dem Ziel der Patientensicherheit. Sie enthält detaillierte Forderungen zu Themen, die das Design, die Herstellung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten betreffen und die Basis für die Zusammenarbeit von Herstellern und Zulieferern bilden.
  • Die DIN EN ISO 11137 legt darüber hinaus die Anforderungen für die Entwicklung, Validierung und Lenkung der Anwendung eines Strahlensterilisationsverfahrens für Medizinprodukte fest.

Im Zuge der Umstellung auf die MDR ist in der Medizintechnik ein kritischer Lieferant mit einem zertifizierten Qualitätsmanagement aufgrund der Relevanz für die Zulassung enorm wichtig. Mit beiden Zertifizierungen belegt BGS als Dienstleister für die Strahlensterilisation die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Services.

Wir freuen uns sehr über die ausgezeichneten Ergebnisse des Audits und werden die Prozesse und Strukturen unseres Unternehmens auch zukünftig durch jährliche Überwachungsaudits und Zertifizierungsmaßnahmen überprüfen lassen, um unsere Kompetenz und unser Fachwissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu unseren Zertifizierungen finden Sie hier.

Weitere Neuigkeiten

  • Ein Junge und ein Mädchen mit weißen Kitteln

    Veröffentlicht am 27.06.2025News

    BGS unterstützt „TuWaS!“ auch im Schuljahr 2025/2026

    MINT-Kompetenz früh fördern: Auch im Schuljahr 2025/2026 unterstützt BGS das Bildungsprogramm TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen. Mit dieser Förderung setzen wir unser langfristiges Engagement in der MINT-Bildungsförderung fort.

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…