Kontakt

BGS Irradiation Service Days 2022: Zweite virtuelle Fachmesse

BGS Beta-Gamma-Service lädt zum zweiten Mal in Folge zu den BGS Irradiation Service Days (ISD) ein: Am 28. und 29. September diskutieren Experten Trends und aktuelle Themen rund um den Einsatz von Elektronen- und Gammastrahlen zur Sterilisation von Produkten der Medizintechnik und Biotechnologie sowie zur Vernetzung von Kunststoffen.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News

1 Min. Lesezeit
Lobby einer virtuellen Messehalle mit Counter.
Lobby einer virtuellen Messehalle mit Counter.

Die virtuelle und interaktive Messe bietet mit sechs Messeräumen neben Livevorträgen und Diskussionen auch geführte Rundgänge und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch mit den Experten. Die Teilnahme an den ISDbyBGS ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über die Event-Website www.bgs.eu/isd22 ab sofort möglich.

Die ISDbyBGS sind eine virtuelle Veranstaltung, bei der über zwei Tage hinweg jeweils mehr als 20 Experten aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Verbänden Themen aus der Welt der Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung diskutieren.

Die auf Deutsch und teilweise Englisch live präsentierten Vorträge, Interviews und Diskussionsrunden werden ergänzt durch eine virtuelle Messe, auf der Besucher in verschiedenen Räumen weiterführende Informationen und zahlreiche Downloadmaterialien vorfinden sowie Gespräche mit Experten vereinbaren können. An den ersten ISDbyBGS 2021 nahmen mehr als 350 Fachleute teil und informierten sich über Prozesse und Umsetzungsmöglichkeiten der Strahlensterilisation sowie Strahlenvernetzung.

Mit Fokus auf Wissensvermittlung, Service und Hilfestellung bei der Umsetzung von Sterilisationsprozessen auch in unsicheren Zeiten richten sich die ISDbyBGS am 28. September vorrangig an ein Fachpublikum aus den Branchen Medizintechnik, In-vitro-Diagnostik und Biotechnologie.

Am 29. September sind Fachleute insbesondere aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau sowie der Kabel- und Rohrindustrie eingeladen, sich über die Potenziale der Strahlenvernetzung beispielsweise für die E-Mobilität, den 3D-Druck oder für biobasierte Kunststoffe auszutauschen und mehr über das Recycling von strahlenvernetzten Polyamiden zu erfahren.

Virtuelle Rundgänge und exklusive Whitepaper als Messe-Highlights

Zahlreiche Videos, Whitepaper, Grafiken und Broschüren stehen während der virtuellen Messe sowie danach kostenlos für alle Teilnehmer zum Download zur Verfügung. Als weiteren Höhepunkt werden live geführte, virtuelle Rundgänge am BGS Standort in Bruchsal angeboten.

 

Weitere Neuigkeiten

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…

  • Tablet mit Titel Webinar Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes

    Veröffentlicht am 13.05.2025News, Webinare

    Live-Webinar: Best-Case-Medizinprodukt

    Erhalten Sie am 25. Juni um 10 Uhr praxisnahe Einblicke von unserem Kunden Speed Care Mineral und unserem Partnerlabor GfPS in den vollständigen Entstehungszyklus eines Medizinproduktes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Anhand des Produktes SpeedM® zeigt…