Kontakt

BGS in Pandemie auf Wachstumskurs

Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG bleibt auf Wachstumskurs: Insbesondere die pandemiebedingt gesteigerte Nachfrage nach Sterilisationskapazitäten für Biotechprodukte und Produkte aus dem Bereich der pharmazeutischen Primärpackmittel sorgten für ein solides Umsatzplus. BGS hatte erst 2020 elf Millionen in den Ausbau seiner Anlagen und Standorte investiert. In diesem Jahr sind weitere Investitionen im mittleren siebenstelligen Bereich geplant.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

News

1 Min. Lesezeit
Teströhrchen Probenentnahme mit grünen Deckeln
Teströhrchen Probenentnahme mit grünen Deckeln

Gesundheitsschutz durch sterile Produkte: Mit der Sterilisation von beispielsweise medizinischen Einmalprodukten wie Kathetern oder von Labor-Verbrauchsmaterialien bietet BGS nicht nur in der Pandemie eine systemrelevante Dienstleistung.

„Die Sterilisation mit Strahlen ist grundsätzlich eine unverzichtbare Methode zur Erzeugung steriler Produkte für die Gesundheitsversorgung. Im letzten Jahr konnten wir darüber hinaus einen deutlichen Nachfrageschub bei Produkten der Biotechnologie, Verbrauchsmaterialien für Labore und Primärpackmitteln für die Pharmaindustrie verzeichnen“, erläutert BGS-Geschäftsführer Dr. Andreas Ostrowicki.

Die stabile Entwicklung der Bauindustrie sorgte zudem für ein leichtes Umsatzplus im zweiten Geschäftsbereich, der Strahlenvernetzung von Kunststoffen. „Mithilfe der Strahlenvernetzung von beispielsweise Rohr- und Stangenprodukten sichern wir die Gebrauchseigenschaften der im Neubau oder bei Sanierungsprojekten eingesetzten Systeme über einen langen Zeitraum“, so Ostrowicki. Die hohe Materialstabilität von vernetzten Kunststoffen ist insbesondere auch für den Leichtbau bei der Elektromobilität relevant. Im laufenden Jahr erwartet BGS von Seiten der Automobilindustrie eine steigende Nachfrage nach strahlenvernetzten Bauteilen.

Investitionen in Kapazitätserweiterung

Um die gestiegene Nachfrage gerade im Bereich der Sterilisation zu bedienen, investierte BGS im letzten Jahr in die Erweiterung seiner Kapazitäten. „Unser Ziel ist eine perspektivisch langfristige Versorgung unserer Kunden. Vor diesem Hintergrund haben wir rund elf Millionen Euro in den Ausbau unserer Anlagen und Standorte investiert“, erläutert Geschäftsführer Ostrowicki.

Weitere Neuigkeiten

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…

  • Tablet mit Titel Webinar Von der Idee bis zur Serie: Entwicklung, Validierung & Sterilisation eines Medizinproduktes

    Veröffentlicht am 13.05.2025News, Webinare

    Live-Webinar: Best-Case-Medizinprodukt

    Erhalten Sie am 25. Juni um 10 Uhr praxisnahe Einblicke von unserem Kunden Speed Care Mineral und unserem Partnerlabor GfPS in den vollständigen Entstehungszyklus eines Medizinproduktes – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Anhand des Produktes SpeedM® zeigt…