Fachartikel „Strahlenvernetzung veredelt Kunststoffe in der Serienproduktion“

Leichte Werkstoffe können ein zentraler Baustein einer klimaneutralen Produktion sein. Kunststoffe können hier oftmals überzeugen. Allerdings müssen sie je nach Anwendung auch hohen Temperaturen und extremen Bedingungen standhalten. Hier bietet BGS mit der Strahlenvernetzung thermoplastischer Kunststoffe neue Möglichkeiten für den Leichtbau, denn mit diesem Veredelungsverfahren lassen sich auch herkömmliche Kunststoffe für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Presseartikel

1 Min. Lesezeit
Handlingsystem eines Elektronenbeschleunigers in der Produktionshalle
Handlingsystem eines Elektronenbeschleunigers in der Produktionshalle

Der komplette Artikel steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Download

(ATZproduktion 02/2020, Autoren Dr. Dirk Fischer und Dipl.-Ing. Sebastian Schmitz)

Weitere Neuigkeiten

  • E-Beam sterilisation dargestellt

    Veröffentlicht am 18.03.2025Know-how

    Guideline: Sterilisation mit Betastrahlung

    Die Behandlung mit Betastrahlen (E-Beam) bietet eine effektive Lösung zur Sterilisation und Keimreduktion – schnell, zuverlässig und ohne chemische Rückstände. Von Pipetten, Blistern bis hin zu Kathetern und Kanülen: Welche Produkte eignen sich besonders gut für das Verfahren und werden…

  • Leistungshalbleiter/Wafer Ansicht von oben

    Veröffentlicht am 10.03.2025Know-how

    Effizienz-Booster: Bestrahlung von Leistungshalbleitern

    Moderne Leistungshalbleiter müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden – bessere Leistung, geringere Verluste und mehr Stabilität. Die Elektronenbestrahlung bietet eine präzise Möglichkeit, die Eigenschaften gezielt zu optimieren, indem die Schalteigenschaften und Lebensdauer verbessert werden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.