Fachartikel „Strahlenvernetzung veredelt Kunststoffe in der Serienproduktion“

Leichte Werkstoffe können ein zentraler Baustein einer klimaneutralen Produktion sein. Kunststoffe können hier oftmals überzeugen. Allerdings müssen sie je nach Anwendung auch hohen Temperaturen und extremen Bedingungen standhalten. Hier bietet BGS mit der Strahlenvernetzung thermoplastischer Kunststoffe neue Möglichkeiten für den Leichtbau, denn mit diesem Veredelungsverfahren lassen sich auch herkömmliche Kunststoffe für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren.

Autor: Lena Prinz

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Presseartikel

1 Min. Lesezeit
Handlingsystem eines Elektronenbeschleunigers in der Produktionshalle
Handlingsystem eines Elektronenbeschleunigers in der Produktionshalle

Der komplette Artikel steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Download

(ATZproduktion 02/2020, Autoren Dr. Dirk Fischer und Dipl.-Ing. Sebastian Schmitz)

Weitere Neuigkeiten

  • Ein Junge und ein Mädchen mit weißen Kitteln

    Veröffentlicht am 27.06.2025News

    BGS unterstützt „TuWaS!“ auch im Schuljahr 2025/2026

    MINT-Kompetenz früh fördern: Auch im Schuljahr 2025/2026 unterstützt BGS das Bildungsprogramm TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen. Mit dieser Förderung setzen wir unser langfristiges Engagement in der MINT-Bildungsförderung fort.

  • Grüne OP-Handschuhe an Tropf

    Veröffentlicht am 19.05.2025Know-how

    Welche Sterilisationsverfahren gibt es? Sterilisationsarten im Überblick

    In vielen Branchen ist Sterilisation essenziell, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Vor allem in der Medizintechnik, der Biotechnologie und bei zahlreichen Verpackungsmaterialien ist Sterilität entscheidend. Doch welche Sterilisationsverfahren gibt es, und wie unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag…